Ehemaliger Chef der NY-Fed: Fed wird Leitzinsen diese Woche um 75 Basispunkte erhöhen
Die US-Notenbank wird am Ende der Sitzung des Offenmarktausschusses wahrscheinlich eine Zinserhöhung um einen dreiviertel Prozentpunkt vornehmen, sagte der ehemalige Präsident der US-Notenbank (Fed) in New York, William Dudley auf einem Gipfel des Wall Street Journal CFO Network.
„Ich habe das Gefühl, dass die Fed beschlossen hat, 75 Basispunkte statt 50 Basispunkte zu erhöhen, weil die Daten der letzten Woche eine höhere Inflation und vielleicht auch einige beunruhigende Nachrichten über die Inflationserwartungen zeigen", sagte Dudley.
Auf die Frage, ob eine noch aggressivere Anhebung um 1 Prozentpunkt eine gute Idee wäre, sagte Dudley: „Dieses Argument kann man durchaus erlassen, denn wenn man beschließt, dass die Geschwindigkeit, mit der man das Ziel erreicht, genauso wichtig ist wie das Niveau, das man erreichen will, warum sollte man dann nicht schneller vorankommen? Die derzeitige Zielspanne für den Federal Funds Rate liegt zwischen 0,75 % und 1 %.
Neben Dudley sprach auf der Veranstaltung des Wall Street Journal auch Ellen Meade, eine ehemalige hochrangige Ökonomin und Mitarbeiterin der Fed. Sie stimmte mit Dudley überein, dass eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte am Mittwoch wahrscheinlich ist.