SEB European Equity Small Caps - Klasse D (EUR)/  LU0099984899  /

Fonds
NAV29.05.2024 Diff.-7,4060 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
408,8470EUR -1,78% ausschüttend Aktien Europa SEB IM 

Investmentstrategie

Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern und eine Outperformance gegenüber dem Referenzwert zu erzielen. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert vornehmlich in Aktien kleiner Unternehmen auf dem europäischen Markt, hat aber auch die Möglichkeit, bis zu 10% seines Vermögens in Unternehmen mit Sitz in Osteuropa zu investieren. Anlageentscheidungen beruhen auf einer eingehenden (fundamentalen) Analyse, wobei das Ziel darin besteht, Unternehmen mit Qualitätsaspekten wie einer starken Marktposition, stabilen Gewinnmargen und einem kompetenten Management zu identifizieren. Die Rendite wird dadurch bestimmt, wie stark die Bestände des Fonds während Ihrer Haltedauer im Wert steigen oder fallen.
 

Investmentziel

Der Fonds ist bestrebt, den Wert Ihrer Anlage im Laufe der Zeit zu steigern und eine Outperformance gegenüber dem Referenzwert zu erzielen.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Aktien
Region: Europa
Branche: Branchenmix
Benchmark: MSCI Europe Small Cap Net Return Index
Geschäftsjahresbeginn: 01.01
Letzte Ausschüttung: 22.05.2024
Depotbank: Skandinaviska Enskilda Banken AB, Lux
Ursprungsland: Luxemburg
Vertriebszulassung: Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg
Fondsmanager: Anders Knudsen, Lars Knudsen
Fondsvolumen: 244,45 Mio.  EUR
Auflagedatum: 08.05.1999
Investmentfokus: Small Cap

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 0,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 1,50%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: -
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: SEB IM
Adresse: Stephanstraße 14 - 16, 60313, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: seb.de/asset-management
 

Veranlagungen

Aktien
 
97,89%
Barmittel
 
1,60%
Sonstige Vermögenswerte
 
0,51%

Länder

Schweden
 
28,70%
Vereinigtes Königreich
 
18,31%
Schweiz
 
10,61%
Italien
 
10,59%
Dänemark
 
8,22%
Deutschland
 
7,08%
Guernsey
 
3,29%
Frankreich
 
3,17%
Finnland
 
3,12%
Norwegen
 
2,53%
Färöer Inseln
 
2,28%
Barmittel
 
1,60%
Sonstige
 
0,50%

Branchen

IT/Telekommunikation
 
30,75%
Industrie
 
19,49%
Konsumgüter
 
17,92%
Gesundheitswesen
 
15,84%
Finanzen
 
10,40%
Rohstoffe
 
3,01%
Barmittel
 
1,60%
Immobilien
 
0,49%
Sonstige
 
0,50%