WM AKTIEN GLOBAL UI-FONDS - Anteilklasse B/  DE0009790758  /

Fonds
NAV2024-06-05 Chg.+1.0100 Type of yield Investment Focus Investment company
173.2900EUR +0.59% reinvestment Equity Worldwide Universal-Investment 

Investment strategy

Der Fonds strebt als Anlageziel einen langfristig möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen setzt sich der Fonds zu mindestens 2/3 aus Aktien zusammen. Die Anlagestrategie wird jeweils an die aktuellen Gegebenheiten des Kapitalmarktumfelds angepasst. Grundsätzlich wird ein breit diversifiziertes Portfolio aus aktiv selektierten Einzelaktien gebildet. Dabei werden derzeit vornehmlich wachstumsorientierte Unternehmen sowie auch kleinere Unternehmen berücksichtigt. Infolgedessen kann die Wertentwicklung des Fonds von der des Vergleichsindex deutlich abweichen. Je nach Marktphase kann ein Teil oder auch das gesamte Fondsvermögen so angelegt werden, dass sich die Wertentwicklung am Vergleichsindex orientiert. Das Anlagekonzept sieht zur Umsetzung der Anlagestrategie auch den Einsatz von Finanzinstrumenten vor. Durch die globale Ausrichtung des Fonds entstehen zusätzlich zur Aktienanlage Fremdwährungsverluste oder -gewinne. Für den Fonds wird als Vergleichsindex herangezogen: MCSI Welt-Aktienindex - alle Länder - total return - inkl. Netto-Dividenden - in EUR" (100% MSCI AC World NDR (EUR)). Der Vergleichsindex wird für den Fonds von der Gesellschaft festgelegt und kann ggf. geändert werden. Der Fonds zielt jedoch nicht darauf ab, den Vergleichsindex nachzubilden. Der Portfoliomanager kann nach eigenem Ermessen in Titel oder Sektoren investieren, die nicht in der Benchmark enthalten sind, um spezifische Anlagemöglichkeiten zu nutzen. Die Anlagestrategie schränkt das Ausmaß ein, in dem die Portfoliobestände vom Vergleichsindex abweichen können. Diese Abweichung kann wesentlich sein. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.
 

Investment goal

Der Fonds strebt als Anlageziel einen langfristig möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen setzt sich der Fonds zu mindestens 2/3 aus Aktien zusammen. Die Anlagestrategie wird jeweils an die aktuellen Gegebenheiten des Kapitalmarktumfelds angepasst. Grundsätzlich wird ein breit diversifiziertes Portfolio aus aktiv selektierten Einzelaktien gebildet. Dabei werden derzeit vornehmlich wachstumsorientierte Unternehmen sowie auch kleinere Unternehmen berücksichtigt. Infolgedessen kann die Wertentwicklung des Fonds von der des Vergleichsindex deutlich abweichen. Je nach Marktphase kann ein Teil oder auch das gesamte Fondsvermögen so angelegt werden, dass sich die Wertentwicklung am Vergleichsindex orientiert. Das Anlagekonzept sieht zur Umsetzung der Anlagestrategie auch den Einsatz von Finanzinstrumenten vor. Durch die globale Ausrichtung des Fonds entstehen zusätzlich zur Aktienanlage Fremdwährungsverluste oder -gewinne.
 

Master data

Type of yield: reinvestment
Funds Category: Equity
Region: Worldwide
Branch: Mixed Sectors
Benchmark: MSCI AC World NDR (EUR)
Business year start: 01-01
Last Distribution: 2018-01-02
Depository bank: State Street Bank International GmbH
Fund domicile: Germany
Distribution permission: Austria, Germany
Fund manager: -
Fund volume: 35.21 mill.  EUR
Launch date: 1999-12-03
Investment focus: -

Conditions

Issue surcharge: 5.00%
Max. Administration Fee: 1.99%
Minimum investment: 0.00 EUR
Deposit fees: 0.10%
Redemption charge: 0.00%
Key Investor Information: Download (Print version)
 

Investment company

Funds company: Universal-Investment
Address: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Country: Germany
Internet: www.universal-investment.com
 

Assets

Stocks
 
85.93%
Mutual Funds
 
7.48%
Cash
 
2.05%
Others
 
4.54%

Countries

Japan
 
21.50%
United States of America
 
16.18%
Canada
 
6.82%
Australia
 
5.83%
Brazil
 
5.17%
Poland
 
4.16%
Korea, Republic Of
 
3.86%
Malaysia
 
3.76%
China
 
2.52%
Italy
 
2.37%
Norway
 
2.19%
Cash
 
2.05%
Mexico
 
2.01%
Hungary
 
1.72%
Israel
 
1.65%
Others
 
18.21%

Branches

Industry
 
17.76%
Consumer goods
 
17.48%
IT/Telecommunication
 
15.04%
Finance
 
9.62%
Energy
 
6.18%
Healthcare
 
5.96%
real estate
 
5.90%
Utilities
 
4.82%
Commodities
 
3.17%
Cash
 
2.05%
Others
 
12.02%