NAV11.06.2024 Diff.-0,0800 Ertragstyp Ausrichtung Fondsgesellschaft
99,0600EUR -0,08% ausschüttend Mischfonds weltweit Universal-Investment 

Investmentstrategie

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds in verschiedene Anlagegegenstände. Der Fonds investiert vorwiegend in die nach dem Kapitalanlagegesetzbuch und den Anlagebedingungen zulässigen Vermögensgegenstände der Assetklassen Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Zertifikate. Je nach Marktphase werden Anteile an Investmentvermögen in geringerem Umfang erworben. Um das Renditeprofil zu optimieren können alternative Vermögensgegenstände beigemischt werden, durch die beispielsweise indirekt (über die für den Fonds erwerbbaren Vermögensgegenstände) an der Entwicklung der Rohstoff- und Edelmetallmärkte partizipiert werden kann sowie Absolute-Return-Produkten u.ä. (über die für den Fonds erwerbbaren Vermögensgegenstände).
 

Investmentziel

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel einen möglichst hohen Wertzuwachs an.
 

Stammdaten

Ertragstyp: ausschüttend
Fondskategorie: Mischfonds
Region: weltweit
Branche: Mischfonds/flexibel
Benchmark: -
Geschäftsjahresbeginn: 01.10
Letzte Ausschüttung: 15.11.2023
Depotbank: State Street Bank International GmbH
Ursprungsland: Deutschland
Vertriebszulassung: Deutschland
Fondsmanager: -
Fondsvolumen: 43,82 Mio.  EUR
KESt-Meldefonds: -
Auflagedatum: 15.08.2018
Investmentfokus: -

Konditionen

Ausgabeaufschlag: 3,00%
Max. Verwaltungsgebühr: 0,93%
Mindestveranlagung: 0,00 EUR
Weitere Gebühren: 0,04%
Tilgungsgebühr: 0,00%
Wesentliche Anlegerinformation: Download (Druckversion)
 

Fondsgesellschaft

KAG: Universal-Investment
Adresse: Theodor-Heuss-Allee 70, 60486, Frankfurt am Main
Land: Deutschland
Internet: www.universal-investment.com
 

Veranlagungen

Anleihen
 
50,55%
Aktien
 
26,79%
Barmittel
 
9,02%
Anleihenfonds
 
6,63%
Aktienfonds
 
4,49%
Zertifikate
 
2,45%
Sonstige Vermögenswerte
 
0,07%

Länder

Deutschland
 
29,61%
USA
 
23,15%
Niederlande
 
5,92%
Irland
 
4,75%
Frankreich
 
3,58%
Luxemburg
 
2,76%
Schweiz
 
1,96%
Spanien
 
0,88%
Vereinigtes Königreich
 
0,76%
Belgien
 
0,69%
Dänemark
 
0,61%
Kanada
 
0,46%
Sonstige
 
24,87%

Währungen

Euro
 
80,00%
US-Dollar
 
12,78%
Japanischer Yen
 
2,57%
Schweizer Franken
 
2,03%
Britisches Pfund
 
0,99%
Dänische Krone
 
0,62%
Kanadischer Dollar
 
0,56%
Schwedische Krone
 
0,07%
Norwegische Krone
 
0,06%
Sonstige
 
0,32%